-
Aktuelle Beiträge
Archive
Kategorien
Blogroll
Werbeanzeigen
Bei einer Reise nach Köln entstand dieses Bild meines Plüschhahns vor dem Kölner Dom (Mehr vom Hahn auf Reisen gibt es hier). Beim Betrachten des Bildes kam mir der Gedanke, dass es doch eine Geschichte mit dem Kölner Dom und … Weiterlesen
Trotz meiner Sammelleidenschaft bin ich bei Glashähnen immer sehr zurückhaltend. Hier hat mich lange Zeit nur ein Hahn gereizt. Er stand, seit ich denken kann, in meinem Elternhaus im Wohnzimmerschrank. Doch um ihn soll es heute nicht gehen, er ist … Weiterlesen
Hähne faszinieren mich offensichtlich schon sehr lange. Viel länger, als ich sie bewusst sammle. Dieser von mir im Grundschulalter eigenhändig auf Rupfen gestickte Hahn ist quasi der Urvater aller meiner Hähne. Er hatte bisher keinen Namen. Aber ich werde ihn … Weiterlesen
Hahnentritt ist ein klassisches Stoffmuster. Es ähnelt dem Abdruck einer Hahnenkralle – daher der Name Hahnentritt. Es ist ein meistens in Schwarz-Weiß gewebtes Karomuster, bei dem die Karos über die Ecken hinaus verlängert sind. Grundlage ist in der Regel eine … Weiterlesen